

· Von Knuth Hornbogen
Den Sternenhimmel polieren – schlau reklamieren: einfach und direkt
Wie man Reklamationen klug kommuniziert – und so tolle Bewertungen produziert. Das Ziel ist das beste Ergebnis, der schnellste Weg dahin meist kurz, knapp, klar und vor allem ohne Umwege.
LERNEN – HÖREN – VERBESSERN – Miteinander sprechen, sich austauschen, ist immer eine großartige Idee – nicht nur am Tresen, im Supermarkt oder bei Tante Hilda. (Die Tante hat ein Terrassendach, da ist’s gemütlich, und dort kann man schön plaudern.) Und so kann man hervorragend ausgezeichnete Konsumerfahrungen *****, zum Beispiel mit SPANNMAXXL, unters Volk bringen. Siehe Blogbeitrag: Weiterempfehlung statt nerviger Werbung).
Bewertungen sind eine Form der Kommunikation – aber keine Nachricht.
Immer wieder erreichen uns Bewertungen, die eigentlich Reklamationen sind, oder Mitteilungen, die im Grunde keine Bewertung, sondern eher nachrichtlichen Inhalt transportieren. Wenn Schrauben fehlen, ein Seil die falsche Länge hat, ein Alurohr zu lang, zu kurz, zu dick oder zu dünn ist, ein Zylinder zu viel, ein anderer zu wenig, rechts mit links vertauscht ist – müssen wir das erfahren.
Denn wir wollen ja: Perfektion. Und wenn was falsch ist, korrigieren wir. Schnell, unbürokratisch, lösungsorientiert. Und immer zuverlässig und anstandslos.
Seit Jahren sind wir Bewertungen, die eigentlich Reklamationen sind, nachgegangen. Genauer: Knuth Hornbogen macht das. Chef und Hüter über die weitere Entwicklung von SPANNMAXXL. Dabei ist häufig rausgekommen, dass Kunden eigentlich eine Nachricht schreiben wollten. Keine Bewertung.
MITTEILEN – Generell raten wir zum traditionellen Weg: Schreiben Sie eine E-Mail, kurz, knapp, sachlich – oder via Kontaktformular.
Oder als Brieftaube, Flaschenpost, Kettenbrief – was Ihnen geeignet erscheint. Oder Sie nutzen Fax (wenn Sie unsere Nummer finden und uns ein Faxgerät zur Verfügung stellen – bei uns wurde das 2004, pünktlich zur Gründung der SKIA GmbH, also gleich am Anfang: abgeschafft). Randnotiz: Behörden pflegen die geliebte Technik weiter, im Industriemuseum Deutschland – siehe die behördlichen Corona-High-Tech-Glanzjahre. (Licht am Fax-Horizont: In Köln wird das Fax abgebaut. Plan: 2028. Dann geht es mit dem digitalen Fax weiter im Museum.)
TRAUERN – Sie haben BTX? Sind also Profiteur der technologieoffenen Weitsicht-Union unter Helmut Kohl? Die stoppte ja den 1981 beschlossenen Glasfaserausbau 1982 eilig, um auf Privatfernsehen zu setzen und so die allgemeine Bildung im Lande in die rechte Bahn zu lenken. Wir können Ihnen leider nicht helfen. Melden Sie sich bitte hier: Konrad Adenauer Haus.
Egal, welcher Weg Ihnen zusagt: Vermeiden Sie langatmige Erklärungen. Je klarer, knapper, sachlicher deutlich wird, was genau wir tun sollen, müssen, dürfen, umso fixer ist das Malheur aus der Welt, die Reklamation bearbeitet.
Wenn Sie zudem eine Bewertung schreiben wollen, freut uns das natürlich. Vielleicht fällt Ihnen ja nach erfolgter Beseitigung des Mangels ein hübscher Satz ein, den Sie uns kommunizieren wollen. Für freundliche Formulierungen haben wir immer ein offenes Ohr!
Oder Sie erzählen der Tante Hilda, wie das so läuft, wenn man bei SPANNMAXXL was zu reklamieren hat.
Sie finden den richtigen Weg – sicher!
fragen@spannmaxxl.de
Tel: 0221 / 250 818 -0