Zick-Zack-Naht – umlaufend
- Normaler Preis
- 0,00 €
- Verkaufspreis
- 0,00 €
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- / pro
6 x mehr LIEBE – in allen Details
Entdecken: Design & Funktion in Harmonie
Am oberen Ende, wo die Ecke mit Edelstahl-Öse die Verbindung zum Zylinder im Edelstahl-Spannseilsystem herstellt, umsäumt die Zick-Zack-Naht den Wandanschluss. Meist den Anschluss am Haus oder – in aller Regel – den höchsten Punkt der Wolkenbahn.
Seitlich, von einem Tunnel zum nächsten, tritt die Zick-Zack-Naht am besten sichtbar in den Blick: Sie markiert den seitlichen Abschluss der Bahn. Und ist damit mehr als nur eine besser aussehende, aber doch schlicht funktionierende Naht, die das Textil zusammenfügt: Sie ist Schmuck, Ornament und Funktion zugleich. Und: Demonstration des handwerklichen Könnens der Menschen, die in der SPANNMAXXL-Manufaktur arbeiten.
Vorne umfasst sie den senkrecht herabhängenden Volant, der den V-Griff hinter dem ersten Zugtunnel beherbergt. Die Zick-Zack-Naht verläuft also einmal rund um die gesamte Wolkenbahn.
SPAREN oder LIEBEN – Natürlich kann man so eine aufwändige Handwerks-Naht einsparen, alles etwas einfacher erledigen, billiger machen – oder gleich ganz weglassen. Denn statt genäht zu werden, können viele moderne Textilien heutzutage auch heiß geschnitten werden. Eine extrem preiswerte Methode. Gelingt das gut, franst der Stoff (zunächst mal) nicht aus. Auf den ersten Blick eine saubere Lösung.
Sobald eine so geschnittene Kante jedoch beansprucht wird, kann die heiß geklebte Kante brechen, was bei einer Naht unmöglich ist. Das Textil franst dann aus, das vermeintliche Sparen entpuppt sich als Klassiker: Sparen am falschen Ende, nämlich der Qualität. Und wer da spart, zahlt zweimal.
Auch kann man Nähte mit normalen, geraden Stichen fügen. Das geht schneller und ist billiger. Wir finden es aber schöner, wenn sich jede Wolkenbahn mit einem optisch sichtbaren Abschluss an der Seite zeigt. Uns genügt das als Grund, auch diesem Detail genau die handwerkliche Liebe zu schenken, die nötig ist, um ein harmonisches Ganzes zu formen.