Edelstahl-Spannseil-Set
Die SPANNMAXXL-Spannseile haben ein Links- und ein Rechtsgewinde. Diese Gewinde sind an den Seilenden mit dem Seil verpresst.
Ebenso haben die SPANNMAXXL-Edelstahlzylinder, die zu den Spannseilen gehören, ein Links- oder ein Rechtsgewinde. In das das SPANNMAXXL-Spannseil geschraubt wird.
Je nach Montage-Art kommen Zylinder zum Einsatz, die mit einer M4-Stockschraube oder einem M4-Gewindestab (Zylinder.classic), mit einer Zylinderkopf-Durchgangsschraube (Zylinder.durchgang) oder vor Kopf montiert werden (Zylinder.kopf).
Der Edelstahlzylinder bildet das Fundament für das Spannseil-System, das für die Beschattung von Terrassendächern, Wintergärten und Pergola entwickelt wurde.
Fundament
Die Edelstahlzylinder stehen immer auf Fundamenttellern. Diese sorgen dafür, dass die Zylinder eine sehr breite Kraftübertragung auf das Dach finden. So werden die Zylinder schlank und elegant gehalten. Gleichzeitig wird aber die Zugkraft, die von den Spannseilen abgetragen wird, auf einem Fundament von 30 mm abgetragen.
EINDREHEN – Mithilfe der Rechts- und Linksgewinde kann das Seil um seine eigene Achse gedreht werden. Dabei schraubt sich das Seil rechts und links jeweils in die <Edelstahlzylinder> ein. (Je nach Dachkonstruktion oder Montage-Art werden unterschiedliche <Montagelösungen> angeboten.)
SPANNEN – Mit dem Eindrehen spannt sich das Seil zwischen den beiden Zylindern – in einem Arbeitsgang.
PASSGENAU – Jedes Seil wird einzeln millimetergenau auf Maß gefertigt. Wird es korrekt in die Zylinder eingedreht, ist es stramm, und das aufgepresste Gewinde verschwindet im Zylinder fast vollständig.
LAIENSICHER – Seit 2004 wurden über 100.000 Seile verbaut. Zu 99 % von Laien. Es ist also sehr, sehr einfach, obwohl das Maß der Länge genau angegeben und die Montage genau erfolgen muss. Je nach gewählter Montageart werden die dazupassenden Zylinder und Schrauben von uns hinzugefügt.
Aufmaßanleitung-PDF | (Vertragsgrundlage)
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
SPANNMAXXL (SKIA GmbH)