Neben den vielen technischen Details, die die Wertigkeit der SPANNMAXXL-Seilspannmarkise sichtbar machen, prägen unsichtbare Element die Optik: die Alurohre, die in die Seilspannmarkisen-Textilien eingenäht werden.
Innovation seit 0210 – Wolken-Design Seit 2010 bieten wir diese Lösung mit Alu-Rohren an, die bei uns unter dem Begriff „Wolkenbahn“ läuft. Damals als erster Anbieter. Inzwischen gesellen sich Nachahmer hinzu,die unserer Entwicklung der Wolkenoptik nacheifern – was ja ein hübsches Kompliment für unsere Innovationskraft ist.
Eingearbeitet im genähten Tunnel.
KEINE Plastikhaken mit Schrauben durchs Textil, oder Clips.
Genaue Ausgestaltung der Wolkenoptik mit eingenähten Tunneln
Alle 30 cm sehen wir in unseren Design-Seilspannmarkisen
diese Tunnel vor. Immer fest eingenäht, nicht mit Clips oder Klemmen am Textil
befestigt. Länger sollte der Abstand nach unserer langjährigen Erfahrung nicht
sein, weil dann der Durchhang oft als störend empfunden wird. Aber auch nicht
weniger als 30 cm, weil dann zu viele genähte Tunnel/Aluminiumrohre nötig
würden, was das Paketmaß im zusammengeschobenen Zustand zu stark vergrößern würde. Auch das wurde in den Anfangsjahren von Kunden oft als unangenehm empfunden – und wir hören ja gern auf die Erfahrungen und Meinungen unserer Kunden!
Die ideale Praxislösung
Wir haben seit 2010 mit der Wolkenoptik, die SPANNMAXXL entwickelt hat, viele
Erfahrungen gesammelt. Viel probiert. Mit Kunden den Austausch gesucht. Seither
ist klar: 30 cm Abstand hat sich bei über 10.000 Seilspannmarkisen im
Wolkenbahn-Design von SPANNMAXXL als ideale Praxislösung herausgestellt.