Pergola-Markise – passgenau für Holz-, Alu-, Stahl-Pergola
Gestalten Sie Ihre individuelle Pergola, ob freistehend im Garten, oder am Haus: mit den SPANNMAXXLL Pergolamarkise#PSXL kreieren Sie sich ihren Lieblingsplatz an der
frischen Luft – geschützt vor Sonne und schädlichem UV-Licht.
• Geeignet fürPergola-Konstruktionen aus Holz, Stahl, oder Aluminium.
• Einfache Montage – Selbermachen
• Bauteile, Design und Engineering: Made in Germany.
• Nicht im Handel erhältlich – die Pergola-Markise#PSXL gibt es nur bei SPANNMAXXL
.
.
-
6 X LIEBE IM DETAIL
Pergolamarkise #PSXL – Die Summe der Details, die Summe Ihrer Vorteile: Jetzt Qualität entdecken
-
Gestalten Sie Ihre individuelle Pergolamarkise PSXL von SPANNMAXXL. Mit Liebe zum Detail.
Denn Ihr Lieblingsplatz verdient die beste Lösung.
100% zeitlos, langlebig, einfach, kompromisslos, -
Die Pergola-Markise #PSXL – SPANNMAXXL-Vorteile
-
-
6 x mehr Liebe in allen Details
Sind es sechs Bauteile, die wir besser machen? Sind wir 6-fach besser – in
jedem Bauteil? Besser als wer? Sind wir 6 mal schöner? Oder 6 x günstiger?Vielleicht ist es die Summe von allem. Der Anspruch. Die Haltung.
6 x mehr Liebe – in allen Details: Uns ist dies ein Leitgedanke, der die tägliche Arbeit prägt. Bei jedem Paket, das unseren Versand verlässt. Bei jedem Problem, das auftritt. Bei jeder Neuerung, die wir entwickeln.
Seit über 20 Jahren. Design als Motor für Verbesserung. Auf allen Gebieten. Zum Nutzen unserer Kunden.⭐ Nr. 1 Beste Leistung – bester Preis
⭐ 20 Jahre Design & Innovation – seit 2004
⭐ 10 Jahre GARANTIE – kostenlos
⭐ 6 x mehr Liebe – in allen Details
-
Das Zusammenspiel von kompromisslos ausgewählten, besten Materialien, wie Acryl-Textil, aus massivem Edelstahl gefrästen Zylindern, für jeden Kunden auf den Millimeter passgenau angefertigte Edelstahl-Spannseile und Design-Kunststoffbauteilen aus Polyamid, stell in der Gesamtheit eine Alleinstellung und damit Spitzenleistung dar.
Der Preis dieser Spitzenleistung ist in aller Regel höher, als marktübliche Angebote, die prinzipielle Ähnlichkeiten zu Wolkenbahnen® im Ganzen aufweisen, sich aber in Materialqualität und Produktdetails unterscheiden. Oft werden billigere Textilien, wie Olefin, oder Polyester eingesetzt, oder Spannseile, die Kunden selber zuschneiden müssen. Das ist günstiger, aber eben nicht: Das Beste, was zur Wahl steht.
Die beste Leistung hat einen höheren Preis – ist dennoch aber der beste Preis bei bester Leistung. -
-
Ich garantiere Ihnen, dass Sie alles richtig gemessen haben.
Knuth Hornbogen1
100 % Sicherheit für Sie.
Wie das?Die "Spielregeln" sind ganz einfach.01.) Sie müssen das Video angesehen habe: Richtig aufmessen.
02.) Sie müssen, wenn Sie die Garantie nutzen wollen, anrufen. Und im Gespräch nach der Garantie fragen.
03.) Nach einigen Fragen im Gespräch wird klar, ob Sie die wichtigsten Hinweise aus dem Video gesehen und verstanden haben – oder nicht.
04.) Im Normalfall erteilen wir Ihnen dann mündlich die Garantie. Gerne auch schriftlich. Auf Wunsch.
HINWEIS: Kommt in dem Telefonat raus, dass Sie etwas nicht verstanden haben, werden wir Ihnen das so freundlich wie deutlich sagen.
Seien Sie also unbesorgt. Ich, Knuth Hornbogen, und Frau Wrede, wir haben genügend Erfahrungen, um Sie zum fehlerfreien Aufmaß zu begleiten.
Nach einem Telefonat mit uns steht die GARANTIE. Normalerweise. -
-
Für Ihre Seilspannmarkise fertigen wir das SPANNSEIL ein Edelstahl immer passgenau auf Maß.
-
-
-
Made in GREEN ist der Standard ÖKO-Tex-Standard, also nachvollziehbare sauber Qualität.
-
Die Qualität unserer beginnt beim Material. ...
• 100 % kompromisslos wählen wir bestes Textil: Acryl aus Deutschland und Österreich
_ Made in GREEN
_ beste
Kostenlosen Farbfächer HIER bestellen.
• Edelstahl kommt bei Seilen und Zylindern zum Einsatz. Es gibt nichts besseres. Und langlebigeres – bei gelegentlicher Pflege.
• Faserverstärktes Polyamid..
... ist das langlebige Material mit den besten thermischen und mechanischen Eigenschaften.
Deswegen fertigen wir unsere SPANNMAXXL-Pendelhaken und
Roll-Pendelhaken aus Polyamid. -
Für Ihre Seilspannmarkise das beste Gewebe – kostenlos nach Hause anfordern.
SPANNMAXXL-ACRYLohne Teflon/PEFAS–wegen PEFAS-Gift
✅ Extrem langlebig – 10 Jahre GARANTIE
✅ UV-beständig & farbecht – bleibt brillant
✅ Edle Optik & natürliche Haptik
✅ Pflegeleicht & wetterfest📦 Gratis-Testpaket sichern:
✔ Zwei Farbfächer & Infohefte
✔ Kostenloser Versand & Rückversand
Von AT und CH bitten wir die Kosten für den Rückversand selber zu tragen. Auf Wunsch erstatten wir diese Kosten gegen Quittung.





Wählen Sie das Beste: Gewebe für Ihre Seilspannmarkise
Farbfächer bestellen. Kostenlos.
Überzeugen Sie sich selbst von der Nr. 1 bei Outdoorgeweben – kostenlos & unverbindlich! Vergleiche ACRYL mit günstigen Alternativen wie Olefin oder Polyester und spüren Sie den Unterschied.
✅ Extrem langlebig – 10 Jahre GARANTIE
✅ UV-beständig & farbecht – bleibt brillant
✅ Edle Optik & natürliche Haptik
✅ Pflegeleicht & wetterfest
📦 Gratis-Testpaket sichern:
✔ Zwei Farbfächer & Infohefte
✔ Kostenloser Versand & Rückversand

-
KUNDENPROJEKTE
Vielfältige Dächer: Wolkenbahnen passen überall.
-
Gestalte deinen Lieblingsort. Dein individuelles Dach verdient die schönste Lösung. Mit Sicherheit. Mit 10 Jahren Garantie. Kostenlos. Jetzt konfigurieren.*
-
Pergolamarkise und Pergola-Markise – FAQ
-
Pergola-Dächer sind ideal, um im Garten einen schattigen Platz freistehend zu kreieren. Egal, ob das Pergoladach aus Holz, Alu, oder Stahl gestaltet wurde: Ein Pergola im Garten kann als flexible Basis für einen Beschattung mit eine beweglichen Markise als Sonnenschutz dienen. Die Pergola dient also als Gerüst, um die Pergolamartkise zu tragen.
Besonders die Pergola-Markisen von SPANNMAXXL eignen sich vielfältig, weil sie sehr flexibel in der Bedienung ist. Im Grunde besteht die Pergola-Markise aus gespannten Seilen, die im Dach der Pergola montiert werden. An diesen Seilen lassen sich die Markisen-Beschattungen aus Textil aufhängen. Unterschiedliche Montagearten ermöglichen die Montage in Pergoladächern aus Holz, Aluminium,
oder Stahl. -
Ja – Seilspannmarkisen von SPANNMAXXL sind maßgeschneidert.
Ob Terrasendächer, Pergola, Wintergarten aus Holz, Aluminium oder Stahl – das SPANNMAXXL-System der Seilspannmarkise auf Maß passt sich an fast jedes Dach an.Hierbei kommen unterschiedliche Montagearten und unterschiedliche
Zylinder zum Einsatz.VORTEIL – SPANNMAXXL: Die aus massivem Edelstahl gefrästen
Edelstahlzylinder (Made in Germany) sehen immer hochwertig aus, sind langlebig
und quasi nicht zerstörbar. Plastikteile, Kunststoffkappen, Winkelbleche, oder
sichtbare Schrauben gibt es nicht. Dafür aber: Liebe zum Detail.
Erklärfilm: SPANNMAXXL in 120 Sekunden erklärt: -
✅ So reinigen Sie das Textil Ihrer Seilspannmarkise
richtigDamit Ihre maßgeferigte Seilspannmarkise lange schön und funktional bleibt, empfiehlt
sich eine regelmäßige und schonende Reinigung des Acryl-Gewebes. Hier erfahren
Sie, wie Sie Ihre maßgefertigte Seilspannmarkise pflegen – ganz einfach und
ohne Spezialkenntnisse.🌿 Leichte Verschmutzungen – regelmäßige Pflege zahlt sich aus
Wenn Ihre Seilspannmarkise nur leicht verschmutzt ist, z. B. durch Staub,
Blütenpollen oder Laub, genügt in der Regel eine trockene Reinigung:• 🧹 Verwenden Sie einen weichen Handfeger, eine Bürste mit weichen Borsten oder einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz, um die Oberfläche sanft zu reinigen.
• 🌬️ Besonders in der Pollenzeit oder bei windigem Wetter empfehlenswert – so
setzt sich Schmutz gar nicht erst fest.
• 🔁 Führen Sie diese einfache Pflege regelmäßig durch – für eine dauerhaft
gepflegte Optik.
🧴 Starke Verschmutzungen – gezielt vorgehen
Bei intensiven Flecken, oder hartnäckigem Schmutz hilft eine gezielte
Nassreinigung:• 🧪 Verwenden Sie spezielle Reiniger für Markisentextilien, die für das
Material Ihrer Seilspannmarkise geeignet sind.
• 🔍 Testen Sie neue Reinigungsmittel immer an einer unauffälligen Stelle, um
Verfärbungen zu vermeiden.
• 🚫 Vermeiden Sie chlorhaltige oder aggressive Mittel – diese greifen die
Imprägnierung und Farbe des Gewebes an.⚠️ Was Sie vermeiden sollten
Einige Methoden wirken praktisch, sind jedoch schädlich für das Material:
• ❌ Kein Hochdruckreiniger! – Der starke Wasserstrahl kann das Gewebe
beschädigen.
• ❌ Keine Waschmaschine oder Trockner! – Beides führt zu Verformungen
und zerstört die Imprägnierung.
• ❌ Nicht im nassen Zustand zusammenfalten! – Das kann Stockflecken
oder Schimmel verursachen.🌟 Ein Plus bei SPANNMAXXL: Hochwertige, pflegeleichte Textilien (Acryl)
Die von SPANNMAXXL verwendeten Stoffe (Made in Germany, oder
Österreich) sind schmutzabweisend imprägniert und besitzen eine hohe Wasser- sowie UV-Beständigkeit.
In vielen Fällen reicht deshalb bereits ein einfaches Abspülen mit klarem
Wasser, um Ihre Seilspannmarkise in frischem Glanz erstrahlen zu lassen.Dank der hochwertigen Materialien und der durchdachten Konstruktion
bleibt Ihre SPANNMAXXL Seilspannmarkise auch nach vielen Jahren ein zuverlässiger und ästhetischer Sonnenschutz. -
Ja, Selbermachen liegt ja auch im Trend. Die Pergola-Markise PSXL von SPANNMAXXL lässt sich kinderleicht selber montieren.
.
Auch das Ausmessen ist ganz einfach. Voraussetzung ist eine Pergola, wie man ebenfalls selber machen kann, aus Holz, aus Aluminium oder Stahl. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig für die SPANNMAXXL-Pergola-Markise ist lediglich, dass die Balken parallel verlaufen.
(Video ansehen: SPANNMAXXL in 120 Sekunden erklärt).
Das Ausmessen wird auch in einem Video erklärt. Zudem können Sie ein PDF runterladen, das erklärt, wie Sie Ihre Pergola-Markise mit SPANNMAXXL richtig ausmessen.
.
Warum ist die Montage so einfach? Warum kann das jeder Laie? .
Schritt 1 – Seile anbringen
.
Es klingt banal! Die Montage ist so einfach, weil die SPANNMAXXL-Seile passgenau geliefert werden. Also keine riskante Friemelarbeit oder Rumdoktoren mit Madenschrauben, Plastikkappen oder Clips.
.
Und das Selbermachen ist so einfach, weil erst Zylinder und Seil montiert
werden – ohne das Gewicht der Textilien. Erst wenn die Seile stramm angebracht sind, wird das Textil eingehängt..
Das Spannen und Eindrehen erfolgt in einem Arbeitsgang, weil ein Ende des SPANNMAXXL-Spannseils mit einem Rechts-, das andere Ende mit einem Linksgewinde ausgestattet ist. So muss es nur eingedreht werden. Stramm wird es von alleine – dank der passgenauen Maßanfertigung.HINWEIS:
(Tatsächlich gibt es Markisen-Systeme, bei denen das Seil gespannt werden muss, wenn bereits das Textil auf die Seile aufgefädelt ist. Das Gewicht des Textils muss also hochgehoben werden, um das Seil zum Spannen zu entlasten. Ein komplizierter Vorgang. Logischerweise ist das nicht alleine zu bewerkstelligen – und damit ganz automatisch kompliziert
und zeitraubend.)Schritt 2 – Textil einhängen
Sind die passgenauen Spannseile zwischen den Zylindern aus massivem Edelstahl gespannt, muss das Markisentuch eingehängt werden. Die Pergola-Markise von SPANNMAXXL verfügt alle 30 cm über Tunnel, die
eingenäht sind. In diese werden die Rohre aus Aluminium eingeschoben, die Haken angeschraubt. Das kostet etwas Zeit, ist aber handwerklich total simpel. So vorbereitet, kann das Einhängen – ohne zweite Person als Unterstützung – mit wenigen Handgriffen erfolgen.
.
Schritt 3 – einfache Pflege, jahrzehntelang
.
Der große Vorteil dieser einfachen Montage zeigt sich über die langen Jahrzehnte, in der die Markise benutzt wird. Denn das Abnehmen ist so einfach wie das Aufhängen. Das Seil bleibt davon völlig unberührt und muss nicht abgebaut werden. -
Was besser ist, ob Pergola, oder Markise, hängt vom Einsatz ab. Generell können beide Lösungen als Beschattung oder Sonnenschutz im Garten oder auf der Terrasse eingesetzt werden. Einsatzort, Ansprüche an Komfort, Design oder Fertigungsqualität, Fragen der Wetterbeständigkeit und Langlebigkeit, aber auch nach Möglichkeiten der Pflege, Reinigung und nicht zuletzt der Reparatur spielen mit in die Auswahl der idealen Lösung hinein.
.
Auch die Option, eine Beschattung im Garten selber machen zu können, kann die Entscheidung beeinflussen..
.
Generelle Unterschiede
_ Eine Pergola besteht immer aus einem „Gerüst“, einem „Gestell“, eine Art „Dachkonstruktion“, die selber steht. An, auf oder in dieser selbst stehenden Pergola wird die Beschattung als Markise befestigt. Holz, Aluminium oder Stahl kommen bei Pergola Gestellen zum Einsatz._ Eine Markise braucht Halt, meist an eine Wand montiert, kann aber auch auf einem Gestell angebracht werden. Die an der Wand montierte Markise ist den Witterungsbedingungen, also Wind und Regen, stark ausgesetzt, muss deswegen sehr stabil konstruiert sein. Dennoch wird sie nie windsicher sein.
.
Die Pergola-Markise PSXL von SPANNMAXXL ist ideal, um in fertige Dachgestelle oder Pergola-Konstruktionen eingebaut zu werden.
Unterscheidungspunkte
✅1. Wetterbeständigkeit –
Wind/Sonne/Regen- Die Pergola ist deutlich stabiler, hält auch starkem Wind und Regen stand, wenn sie konstruktiv dafür ausgelegt wurde – vor allem Modelle mit festem Dach oder integrierter Markise (z. B. Lamellendach, Stoffdach mit Wasserablauf) sind oft stabil ausgelegt.
- Wer eine Pergola mit Markise selber bauen möchte, hat die Wahl zwischen zahlreichen Möglichkeiten, die sich in Holz, Aluminium oder Stahl realisieren lassen.
.
Ist die Pergola errichtet, kann die Pergola-Markise PSXL von SPANNMAXXL selber eingebaut werden. Montagearten für Pergola-Gestelle aus Holz, Aluminium oder Stahl stehen bei SPANNMAXXL zur Auswahl..
Um die Pergola-Markise PSXL von SPANNMAXXL vor Wind und Regen zu schützen, sollte eine Teilüberdachung vorgesehen werden. Sonnenschutz – egal, ob Sonnenschirme oder Sonnensegel – sollte nie unbeaufsichtigt bleiben. Auch eine Pergola-Markise nicht..
- Die Markise genügt als leichter
Sonnenschutz und kurzzeitiger Regenschutz, sollte aber bei Wind
und Dauerregen eingefahren werden. Selbst sehr stabile Markisen kommen an ihre Grenzen, wenn sie Wind standhalten müssen oder der Regen ihnen zusetzt. - Selber bauen kann man Markisen nicht. In aller Regel sind Fachbetriebe mit ausgebildeten Handwerkern nötig – die ihren Preis haben.
.
👉
Besser bei ganzjähriger Nutzung und wechselhaftem Wetter: PergolaPLUSPUNKT:
Selbstbau ist bei einer Pergola-Markise möglich, zudem besteht ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit – ideal für Freunde von gutem Design.✅
2. Stabilität & Langlebigkeit
- Pergola: Fest montierte Konstruktion (oft aus Aluminium, Holz oder Stahl), die frei steht. Sie kann extrem langlebig ausgelegt werden – je nach Entwurf. Preiswerte Massenware in Baumarkt-Qualität kommt hier jedoch schnell an ihre Grenzen.
- Markise: Meist wandmontiert, mit Tuchbespannung – mechanisch anfälliger, besonders bei Wind. Selbst sehr hochwertige Lösungen kommen bei Sturm ans Limit. Hier ist Vorsicht geboten.
👉
Für dauerhafte Lösung mit wenig Wartung: Pergola✅
3. Flexibilität & Preis
- Pergola: Höherer Preis und aufwändigere Montage – lohnt sich bei langfristiger Planung. Systemhersteller legen Profile und Konstruktion oft überdimensioniert aus, um besonders große Dimensionen bedienen zu können. Das kann zu klobigen Konstruktionen führen.
.
- Vorteil für Selber-Macher: Das Design und die Proportionen des Pergola-Gerüsts können – wie bei Terrassendächern – frei gestaltet werden.
.
- Markise: Günstiger, schneller montiert, ideal bei Mietobjekten oder kleineren Terrassen.
👉
Für Budgetlösung oder Mieter: MarkiseFür
Selber-Macher: Pergola-Markise✅
4. Design & Wohnraumerweiterung
- Pergola: Architektonisches Statement, wirkt wie ein erweiterter Wohnraum – optisch sehr hochwertig.
- Markise: Funktional, aber weniger
raumbildend oder atmosphärisch.
👉
Für hochwertige Gestaltung und Outdoor-Living: Pergola - Die Pergola ist deutlich stabiler, hält auch starkem Wind und Regen stand, wenn sie konstruktiv dafür ausgelegt wurde – vor allem Modelle mit festem Dach oder integrierter Markise (z. B. Lamellendach, Stoffdach mit Wasserablauf) sind oft stabil ausgelegt.
-
Historisch stammt die Pergola aus dem
Mittelmeerraum. Der Übergang vom Innenraum zum Garten wurde mit Laubengängen und eben Pergolen gestaltet.
.
Damit ist die Pergola seit der Renaissance ein klassisches Element des Ziergartens. Bewachsen und behangen mit Pflanzen, verbindet sie die Schönheit und Ästhetik der repräsentativen Gartengestaltung
mit dem Nutzen des Sonnenschutzes: Blätter beranken die Pergola – egal ob sie aus Holz, Aluminium oder Stahl konstruiert wurde.
.
Historisch ist die Pergola – samt der modernen Form der Schatten spendenden Markisen, die die Blätter der Pflanzen nachbilden – KEIN Wetterschutz. Also kein Dach, nur ein „Gestell“.
Kurzum:
Ein Terrassendach hat stets eine Dacheindeckung, meist aus Glas,
Kunststoffmaterial oder als Festeindeckung. Eine Pergola ist stets offen – wie ihr historisches Vorbild. Sie ist Sonnenschutz – kein Wetter- oder Regenschutz, wie ihn ein Terrassendach üblicherweise bietet.